Hallo lieber Besucher,
mein Name ist Thomas Stemmermann und ich freue mich, Sie hier auf meiner Seite begrüßen zu dürfen.
Wie wir zur Imkerei gekommen sind:
Die Inspiration zur Imkerei begann mit unserem Garten ohne Bienen und einem ganz besonderen Geschenk. Nachdem mein Sohn Tobias einem befreundeten Imker immer wieder interessiert zugesehen hatte und auch bei der Ernte manchmal helfen durfte, erhielt er im Jahr 2018 sein erstes Bienenvolk als Geschenk. Von diesem Moment an begann unsere Reise in die faszinierende Welt der Bienen.
Was als neugieriges Interesse begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer Leidenschaft. Von den ersten zaghaften Schritten bis hin zur gezielten Vermehrung der sanftmütigen Bienen.
Anfangs wuchs unsere Volksstärke durch das Einfangen von
Schwärmen, und ab 2021 begannen wir mit der direkten
Königinvermehrung.
Seit 2023 führen wir eine gezielte Auslese durch, um die
Merkmale unserer liebsten und sehr gut eintragenden
Bienenvölker zu erhalten und zu verstärken. Durch sorgfältige
Pflege und natürliche Methoden halten wir unsere Bienenvölker
gesund und stark. Wir verwenden nur schonende
Behandlungsmethoden gegen die Varroamilbe und stellen sicher,
dass unsere Honige von höchster Qualität sind.
Wir sind stolz darauf, unsere Bienenvölker in einer harmonischen Symbiose mit der Natur zu halten. Jede Jahreszeit birgt neue Herausforderungen und Chancen, die wir mit Respekt und Fachkenntnis meistern.
Natürlich produzieren Bienen Honig, der vorzüglich schmeckt und
vielseitige Anwendungen auch in der Heilkunst findet.
Und gleichzeitig sollte Ihnen beim Kauf eines Glases
Honig immer bewusst sein, dass Sie gleichzeitig auch
dafür sorgen, dass die kleinen Helfer in Ihren Garten kommen,
Ihre Bäume und Sträucher befruchten und Ihre Fruchternte
erhöhen. Deswegen: statt im Discounter Honig zu kaufen - kaufen
Sie lieber den Honig der aus dem Nektar Ihres Gartens
gewonnen wurde!
Wenn Sie aus
- Rochwitz,
- Bühlau,
- Pappritz,
- Gönnsdorf,
- Loschwitz,
- Wachwitz,
- Weißer
Hirsch,
- Blasewitz,
- Neugruna
- ...
kommen, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Bienen
auch in Ihrem Garten waren.
2018 haben wir das erste Bienenvolk von einem befreundeten Imker erhalten.